Weite Parklandschaften entlang der bekannten Promenade mit eindrucksvollen Prunkbauten, Konzertmuschel für Musikgenuss unter freiem Himmel im Sommer oder Dichternächte und Bälle im Kulturzentrum Kaiserbädersaal – Gästen einer Ferienwohnung in Heringsdorf bietet sich ein buntes Potpourri spannender Aktivitäten. Auf historischen Pfaden wandeln Urlauber, wenn sie die Villa Irmgard betreten – einstiges Gästehaus des russischen Schriftstellers Maxim Gorki. „Badewanne der Berliner“ nannte der Schriftsteller Heinrich Mann das Seebad Heringsdorf, welches im 20. Jahrhundert Magnet für Adel, Geldadel und Künstler war.
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Unsere besten Unterkünfte in Heringsdorf
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Gäste einer Ferienwohnung erreichen die Stadt am besten per Auto. Die Landstraßen L110, L111 und L199 gehen von der A20 aus Hamburg über Lübeck ab und führen über eine Brücke auf die Ostseeinsel. Reisende aus Berlin gelangen über die A11 Richtung Norden, während sich aus Hannover zunächst die A7 nach Hamburg anbietet. Die Klappbrücke Wolgast ist in der Regel für 25 bis 30 Minuten geöffnet und in diesem Zeitraum nicht für Urlauber aus Richtung Hamburg passierbar. Die südliche Brücke Zecherin ist jeweils für maximal 15 Minuten hochgeklappt.
Der Urlaubsort reizt vor allem in den Sommermonaten mit seiner Landschaft und der langen Ostseeküste. Aber auch in den kalten Wintermonaten lockt das Kaiserbad mit Museen und Kultur.
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren felligen Begleiter
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Ob Konzert, Kabarett oder Schauspiel – die Bretter, die die Welt bedeuten, sind in Heringsdorf im Theaterzelt Chapeau Rouge zu finden. Ganz in der Nähe lädt die Konzertmuschel im Sommer Bewohner einer Ferienwohnung zum Open Air-Musikvergnügen ein. Beim Internationalen Kleinkunstfestival treten nicht nur dort, sondern auch auf der Promenade Variete-Künstler aus der ganzen Welt auf. Ein Zentrum der Kultur ist der Kaiserbädersaal. Die Usedomer Literaturtage, Dichternächte, Konzerte, Bälle und das Usedomer Musikfestival sind hier zuhause. Der Heringsdorfer Kunstpavillon direkt an der Strandpromenade – ein avantgardistischer Rundbau aus Glas – ist bei Vernissagen und Auktionen ein begehrter Anlaufpunkt für Kunstbegeisterte.
Ob am feinkörnigen Sandstrand relaxen, auf der längsten Seebrücke Europas flanieren oder einfach mal die Seele baumeln lassen – all das ermöglicht ein Ferienhaus im Seeheilbad Heringsdorf. Wer sich beim Ballsport am Strand oder bei einer Radtour entlang der Küste ausgetobt hat, findet wohltuende Entspannung in der Ostseetherme Usedom. Hier können Erholungsuchende ihr Wohlbefinden mit einem Bad in dem solehaltigen Heilwasser auf die Spitze treiben und sich bei einer der vielfältigen Massagen entspannen. Zudem bietet sich Urlaubern die Möglichkeit, einen Rundum-Verwöhntag mit verschiedenen Wellness-Arrangements zu buchen – unter anderem mit spezielleren Angeboten, wie dem Nachtkerzenölbad.
Der 187 Hektar große Heringsdorfer Küstenwald lockt mit seinen ortsgebundenen Heilmitteln und seiner einmaligen Kombination aus Wald- und Seeluft.
Noch mehr Highlights entdecken