Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Provinz Nordholland

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 9. Dez. - Sa. 16. Dez.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Nordholland mieten

Grachten, Tulpen und kilometerlanger Sandstrand

Wer in den Niederlanden ein Ferienhaus direkt am Meer sucht, ist in Nordholland genau richtig. Die Region umfasst die Halbinsel zwischen Nordsee und Ijsselmeer und erstreckt sich von der „Perle am Meer“, dem Küstenort Zandvoort, bis zur Watteninsel Texel. Doch auch die Hauptstadt Amsterdam liegt in der beliebten Reiseregion im Norden Hollands. Je nach Vorliebe finden Urlauber Trubel in den großen Städten oder Entspannung in der abwechslungsreichen Natur vor. 
Bezaubernde Küstenstädte wie Bergen, Egmond aan Zee oder Zandvoort ziehen mit historischen Gebäuden, charmanten Straßen und lebhaften Märkten zahlreiche Besucher in ihren Bann. Bei einem Ausflug nach Alkmaar können Besucher durch malerische Kanäle schlendern, traditionelle Käsereien besuchen und den berühmten holländischen Käse probieren. Auch Naturfreunde kommen in Nordholland auf ihre Kosten. Der einzigartige Nationalpark Zuid-Kennemerland begeistert mit seinen weitläufigen Dünen und der vielfältigen Tierwelt. Aktivurlauber können endlose Fahrradtouren entlang der Küste oder durch farbenfrohe Tulpenfelder unternehmen. 
Ob gemütlicher Familienurlaub, romantischer Kurztrip oder Aktivurlaub mit Freunden, Nordholland hält für jeden die passende Unterkunft bereit.

Jetzt anmelden und GoldClub Vorteile sichern
Buchungsschutz & Check-In Garantie
Exklusive Angebote und Prämien
Punkte sammeln und einlösen

Anreise nach Nordholland

Mit dem Auto

Eine Ferienwohnung in Nordholland ist ausgesprochen einfach mit dem Auto zu erreichen. Abhängig vom Startpunkt der Reise unterscheiden sich selbstverständlich die Anreisezeiten, beispielsweise benötigen Reisende aus Nordrhein-Westfalen nur etwa zwei Stunden, um mit dem Auto nach Nordholland zu gelangen. Zu beachten ist, dass es kaum kostenfreie Parkplätze gibt und Parken in den Niederlanden sehr teuer ist. Ein Parkplatz an der Ferienunterkunft ist daher von Vorteil. Die Anreise mit dem Auto erleichtert vor allem für Familien oder Urlauber mit Hund das Erreichen des Urlaubsziels. Für die Einreise mit dem Hund nach Holland müssen keine Sonderregeln beachtet werden. Es gelten die europäischen Einreisebestimmungen. 

Mit dem Zug

Von Deutschland aus ist Amsterdam problemlos mit dem Zug zu erreichen. Mehrmals am Tag gibt es beispielsweise eine Zugverbindung aus Berlin. Von Amsterdam aus fahren einige Regionalbahnen in die kleineren Städte der Region Nordholland. Auch Haarlem ist gut mit dem Zug zu erreichen und kann als Ausgangspunkt für einen Urlaub in Nordholland genutzt werden.

Nahverkehr vor Ort

In den Niederlanden ist der öffentliche Verkehr sehr gut organisiert. Neben den regulären Tickets gibt es auch die sogenannte OV-Chipkaart. Das ist eine Art Kreditkarte für Bus, Bahn, U-Bahn und Straßenbahn, die mit Guthaben aufgeladen werden kann. Das liebste Fortbewegungsmittel der Niederländer ist das Fahrrad. Wer kein Fahrrad im Urlaub dabei hat, kann sich bei einigen Ferienunterkünften ein Rad leihen oder auf die öffentlichen Leihfahrräder, die OV-fiets, zurückgreifen.

Tipps für Aktivitäten in Nordholland

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Provinz Nordholland

Spaziergang durch Haarlem

Haarlem liegt zwischen Amsterdam und dem Meer und ist bekannt für die stimmungsvolle Innenstadt und die vielen gemütlichen Restaurants und Cafés. Die prunkvollen Gebäude, die oftmals unter Denkmalschutz stehen, zeugen von einer reichen Vergangenheit. Haarlem eignet sich ideal für einen Tagesausflug oder einen Städtetrip. Die Sehenswürdigkeiten in der kleinen Altstadt können bequem zu Fuß erkundet werden. Highlights sind der zentrale Platz, der „Grote Markt“ sowie das älteste Museum der Niederlande, das Natur- und Technikmuseum Teylers. Haarlem wurde auch bereits einige Male zur besten Einkaufsstadt der Niederlande gewählt. Die vielen Geschäfte laden zum Bummeln ein. Besonders beliebt ist die malerische Gasse Gouden Straatjes (Goldenes Sträßchen) mit ihren kleinen Boutiquen. Trotz der Nähe zu Amsterdam ist Haarlem weniger touristisch und bietet einen erholsamen Mix aus Stadt- und Strandurlaub.

Weitere beliebte Regionen und Städte

Noch mehr Highlights entdecken

Niederländische Küste
Zeeland
Provinz Südholland
Westfriesische Inseln

Unsere beliebtesten Suchen in Provinz Nordholland

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Ausflugsziele in Nordholland

Für den Urlaub mit Kindern, Hund oder einen Städtetrip

Hauptstadt Amsterdam

Die Hauptstadt gilt als Venedig des Nordens und ist zugleich die fahrradfreundlichste Stadt der Welt. Entlang von 165 Grachten warten malerischen Häuserreihen, Kunstgalerien von Weltrang und eine beeindruckende Geschichte. Erkunden lässt sich die Stadt perfekt zu Fuß oder Urlauber tun es den Einheimischen gleich und nutzt das Fahrrad. Bei schönem Wetter ist eine Bootsfahrt auf einem der Kanäle ein besonderes Highlight. Im Zentrum sind vor allem der Königspalast und das Anne-Frank-Haus beliebte Sehenswürdigkeiten.

Watteninsel Texel

Erholung und dennoch eine zentrale Lage sind auf der größten der fünf niederländischen Watteninseln möglich. Die Insel liegt unweit von Amsterdam und besonders im Sommer sind die weißen Strände der Insel ein wahrer Touristenmagnet. Ferienhäuser in Strandnähe erfahren große Beliebtheit und sind ein idealer Ausgangspunkt für einen Ausflug ans Wattenmeer. Sportbegeisterte werden auf Texel bei Wander- und Radtouren auf ihre Kosten kommen. Auch der Hund kann an viele Strandabschnitte mitgenommen werden.

Badeparadies Zandvoort

Das einstige Fischerdorf Zandvoort hat sich zu einem der schönsten Badeorte in den Niederlanden entwickelt. Doch nicht nur Strandurlauber zieht es nach Zandvoort, auch Rennsportfans besuchen die kleine Gemeinde. Denn dort befindet sich die Rennstrecke Circuit Park Zandvoort, auf der sogar bereits einige Formel-Eins-Rennen stattgefunden haben. Durch die Lage am Meer können Urlauber in Zandvoort eine Reihe von Wassersportarten ausüben. Für Kulturinteressierte ist das Juttersmu-ZEE-um und das Zandvoorts Museum einen Besuch wert.

Schoorlser Dünen

In dem Naturschutzgebiet Schoorlser Dünen erwarten Besucher hohe Dünen, Seen und ein endloslanger Sandstrand. Durch die beeindruckende Landschaft führen Wander- und Radwege über die breitesten Dünen und die höchste Aussichtsdüne Hollands. Mitten in der Dünenlandschaft liegt das Vogelmeer, ein See, der nur zu Fuß erreichbar ist. Der Aussichtspunkt Zwarte Blink ermöglicht einen herrlichen Blick über die Schoorlser Dünen. Das Ausflugsziel an der Nordseeküste ist genau das Richtige für Outdoorsportler und Naturliebhaber.

Urlaub in Nordholland - Häufig gestellte Fragen

  • Wo ist es am schönsten in Nordholland?
    Die Region ist bekannt für ihre lange Küstenlinie mit breiten Sandstränden, die mit herrlichen Dünen und einer Vielzahl an Wassersportmöglichkeiten aufwarten. Sonnenanbeter und Strandurlauber kommen besonders an den schönen Sandstränden in Wijk aan Zee oder in Callantsoog auf ihre Kosten. Darüber hinaus verfügt Nordholland über aufregende Städte mit spannenden Museen, vielen Geschäften und gemütlichen Restaurants. Bei Kulturliebhabern oder für einen Städtetrip ist besonders die Landeshauptstadt Amsterdam beliebt.   
     
  • Welche Unterkunft ist die beste für einen Urlaub in Nordholland?
    Ob ein Urlaub mit der Familie und dem Hund, in einer größeren Gruppe mit Freunden oder als Aktivurlauber: Ein Urlaub in Nordholland hat viel zu bieten und kann individuell gestaltet werden. Ein Ferienhaus in Holland zu mieten ist in dieser Region optimal. Doch auch Apartments und Ferienwohnungen in Städten wie Amsterdam und Egmond aan Zee versprechen den idealen Ausgangspunkt, um Nordholland zu erkunden. Die Unterkünfte in der Region sind so vielfältig wie Nordholland selbst. Ob ein Ferienhaus direkt auf den Dünen oder eine Ferienwohnung in malerischen Städten und urigen Dörfern: Urlaub in Nordholland ist ein Erlebnis für die ganze Familie.  
     
  • Wann ist die ideale Reisezeit für einen Urlaub in Nordholland?
    Das Wetter ist geprägt von der Nordsee und dem Atlantischen Ozean. Das bedeutet, dass die Sommer kühler sind und die Winter milder. Urlauber werden hier also keine allzu extremen Wetterbedingungen erleben. In den Sommermonaten Juli bis Anfang September ist ein Strandurlaub in Holland am besten. Zu dieser Zeit liegt die Wassertemperatur in den geschützteren Buchten bei etwa 20 Grad.