Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Mallorca

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 7. Okt. - Sa. 14. Okt.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Fincas auf Mallorca mieten

Urlaub auf der Trauminsel

Östlich des spanischen Festlands gelegen begeistert die Balearen-Insel Mallorca jährlich Millionen Urlauber von jung bis alt. Der weitverbreitete Ruf als reine Partyinsel wird der Vielseitigkeit und Schönheit Mallorcas nicht annähernd gerecht. Traumhafte Strände, glasklares türkisfarbenes Wasser, malerische Berge und kulturelle Highlights – all das bietet das Inselparadies im Mittelmeer. Neben landschaftlicher Idylle und romantischen Dörfern ist auch ein Besuch der belebten Hauptstadt Palma empfehlenswert. Eine typisch mediterrane Finca auf Mallorca bietet den idealen Ausgangspunkt, um die Insel mit einem Mietwagen oder auf dem Fahrrad zu erkunden.

Das ganzjährig milde Klima mit durchschnittlich acht Sonnenstunden pro Tag lässt sich am besten in einem Ferienhaus am Meer oder einer Finca mit eigenem Pool genießen. Einen der schönsten Strände finden Urlauber im Nordosten Mallorcas. Der Traumstrand Formentor erstreckt sich über einen ganzen Kilometer entlang bewaldeter Küstenhänge und lädt zum entspannten Sonnenbaden, aber auch zu actionreichen Aktivitäten wie Wasserski, Tretbootfahren oder Stand-up-Paddling ein. 

Familien, Gruppen und Alleinreisende finden auch in den städtischen Zentren von Mallorca ein voll ausgestattetes Apartment, von dem aus die Wege in Richtung Strand, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten kurz sind. Auch das pulsierende Nachtleben der mediterranen Insel kann von einer zentralen Unterkunft aus erkundet werden.

Die liebste Ferieninsel der Deutschen hat also noch viel mehr zu bieten als den allseits bekannten Ballermann. Wer seinen Urlaub in einer spanischen Finca, einem charmanten City-Apartment, einer geräumigen Ferienwohnung oder einem Ferienhaus mit Pool verbringen möchte, kommt in den Genuss vieler Freiheiten und hat den perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen und abwechslungsreiche Ausflüge auf Mallorca.

Anreise nach Mallorca

Anreise mit dem Flugzeug

Der schnellste und bequemste Anreiseweg zur Traum-Ferienwohnung auf der Mittelmeerinsel führt über den Flughafen Palma de Mallorca. Von den meisten deutschen Städten gibt es eine Direktverbindung nach Mallorca und das oft schon zu günstigen Preisen. Die Flugzeit beträgt je nach Abflughafen zwischen zwei und drei Stunden.

Anreise mit dem Auto

Wer mit dem Auto nach Mallorca anreisen möchte, gelangt über die Fährverbindung zwischen Denía und Palma de Mallorca in fünf Stunden auf die Palmeninsel. Auch von Barcelona und Valencia aus ist eine Überfahrt möglich. Einige Fähren aus Barcelona steuern zudem die Hafenstadt Alcúdia im Norden der Insel an.

Mietwagen auf Mallorca

Auf Mallorca können Urlauber ganz einfach am Flughafen einen Mietwagen leihen, um die gebuchte Finca oder Ferienwohnung zu erreichen und flexibel die Insel zu erkunden. Eine Alternative bieten Shuttle-Busse vom Flughafen Palma de Mallorca in größere Ortschaften oder die regulären Busverbindungen der Insel.

Tipps für Aktivitäten auf Mallorca

Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Mallorca

Cap de Formentor

Am nördlichsten Punkt Mallorcas offenbart sich der wohl spektakulärste Aussichtspunkt der Insel, denn die Ausläufer der Sierra de Tramuntana ragen hier als dramatische Steilküste ins Meer. Bereits auf der Fahrt zum Cap Formentor können Reisende die raue und schöne Natur entlang der 13 Kilometer langen Küstenstraße ausgehend vom Hafenort Port de Pollença bestaunen. Zahlreiche Aussichtspunkte auf bis zu 230 Metern Höhe bieten wunderschöne Blicke auf die eindrucksvolle Steilküste und das türkisblaue Meer bis hin zur Nachbarinsel Menorca. Entlang der Landzunge liegen von Felsen und Pinienwäldern umgebene Buchten wie die Cala Murta oder Cala Pi de la Posada, die zum Baden einladen.

Coves del Drac

Mallorca besteht zu einem großen Teil aus weichem Kalkgestein, wodurch sich über die Jahrtausende hinweg um die 4.000 Grotten und Höhlen bilden konnten. Die bekannten Drachenhöhlen Coves del Drac sind ein gigantisches Tropfsteinhöhlensystem im Osten von Mallorca bei Porto Cristo gelegen. Das bemerkenswerte Höhlensystem ist 1.700 Meter lang und beherbergt den größten unterirdischen See Europas, den "Lago Martel". Die Mystik und Magie dieser einzigartigen Kalksteingewölbe mit ihren fantastischen Tropfsteinformationen versetzen die Besucher immer wieder ins Staunen. Zudem sind die unterirdischen Temperaturen von etwa 17 bis 21 Grad eine willkommene Abkühlung im heißen Sommer.

Unsere beliebtesten Suchen auf Mallorca

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Die schönsten Ausflugsziele auf Mallorca

Diese Highlights sind einen Besuch wert

Palma de Mallorca

Die Hauptstadt von Mallorca bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel. Hier werden Urlauber von der eindrucksvollen Architektur und der lebhaften Atmosphäre in den Bann gezogen. Zu den prachtvollsten Bauwerken zählt "La Seu" – die Kathedrale der Heiligen Maria in der Altstadt. Auch der wohl bekannteste Strand Mallorcas erstreckt sich hier über fünf Kilometer entlang der Bucht von Palma, gesäumt von zahlreichen Geschäften, Clubs und Restaurants. Wer in seinem Urlaub Strandidylle mit einer lebhaften Atmosphäre kombinieren möchte, bucht eine Ferienwohnung in Palma.

Valldemossa

Das romantische Bergdorf im Herzen des Tramuntana-Gebirges ist insbesondere für das ehemalige Kartäuserkloster bekannt. In dem mittelalterlichen Kloster befindet sich heute ein Museum, in dem unter anderem das alte Klavier von Frédéric Chopin zu besichtigen ist. Das historische Zentrum des Inseldorfes ist von der Kirche "Sant Bartomeu", den engen Gassen und verschlungenen Pfaden geprägt. Hier können Urlauber den verträumten Charme und das mediterrane Flair des Ortes erleben. Ein Besuch auf dem sonntäglichen Wochenmarkt rundet das authentische Erlebnis in Valldemossa ab.

Alcúdia

Der Urlaubsort Alcúdia befindet sich im Norden der Insel, welcher mit seinen Wäldern und Bergen als Paradies für Wandertouren gilt. Abkühlung finden Reisende in traumhaften, einsamen Buchten mit feinsandigen Naturstränden. Doch auch die Stadt selbst lädt zu Entdeckungstouren ein. In der Altstadt befinden sich die bis heute erhaltene Stadtmauer und die prächtige Kirche "San Jaime" aus dem 13. Jahrhundert. Abends lässt sich die spanische Küche wunderbar in einem der Restaurants direkt am Strand genießen. Für Familien mit Kindern, die ein Ferienhaus in Alcúdia mieten, stehen am Strand auch Spielplätze zum Austoben bereit.

Urlaub auf Mallorca – Häufig gestellte Fragen

  • Was ist eine Finca?
    Das Wort Finca bedeutet in der spanischen Sprache ursprünglich „Landhaus“ oder auch „Bauernhof“. Heute werden typisch spanische Ferienhäuser, traditionellerweise aus Natursteinen erbaut, als Fincas bezeichnet. Sie sind meist von einem ausgedehnten Grundstück umgeben, auf dem sich besonders Familien mit Kindern oder Reisende mit Hund ungestört ausbreiten können.  
     
  • Kann ein Hund in die Ferienwohnung auf Mallorca mitgenommen werden?
    Mit dem Filter „Haustiere“ kann bei CHECK24 nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern gesucht werden, die Haustiere willkommen heißen. Einige Unterkünfte unterscheiden bei der Erlaubnis nach Art, Anzahl oder Größe der Haustiere. Deshalb sollten die genauen Richtlinien der Unterkunft beachtet oder Kontakt zum Gastgeber aufgenommen werden. Für die Einreise mit Hund nach Mallorca muss dieser einen EU-Heimtierpass besitzen, gegen Tollwut geimpft und mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein.
          
  • Wann ist die beste Reisesaison für einen Urlaub auf Mallorca?
    Mallorca lockt mit seinem mediterranen Klima ganzjährig Aktivurlauber und Erholungssuchende an. Die beste Reisezeitfür Mallorca liegt jedoch zwischen Mai und September. In diesen Monaten laden die Temperaturen zum Baden im Mittelmeer ein. Juli und August sind mit bis zu 40 Grad die heißesten Monate im Jahr.     
     
  • Wann ist Urlaub auf Mallorca am günstigsten?
    Günstige Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Fincas auf Mallorca finden Reisende am besten in der Nebensaison außerhalb der Ferien. Die besten Preise gibt es im Norden der Insel. Doch auch die besonders bei Familien beliebte Ostküste Mallorcas bietet im Frühjahr und Herbst günstige Unterkünfte.      
     
  • Was muss bei der Einreise nach Mallorca beachtet werden?
    Grundsätzlich reicht für deutsche Staatsbürger bei der Einreise der Personalausweis oder ein Reisepass aus. Diese müssen bei Einreise mindestens noch drei Monate gültig sein. Auch mit einem vorläufigen Ausweis ist die Einreise nach Mallorca möglich.

Weitere beliebte Regionen und Städte

Noch mehr Highlights entdecken

Ibiza
Menorca
Formentera