Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Cuxhaven

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 9. Dez. - Sa. 16. Dez.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienwohnung in Cuxhaven mieten

Paradies für Nordseeliebhaber

Maritimes Flair, bunte Strandkörbe und ein gesundes Klima – ein Urlaub im Nordseeheilbad Cuxhaven ist nicht nur für den Körper förderlich, sondern auch für die Seele. Absolute Erholung finden Urlauber an den feinsandigen Stränden der beliebten Urlaubsorte Duhnen, Döse und Sahlenburg oder an den Grünstränden in der Grimmershörner Bucht und in Altenbruch. Die vielfältige Landschaft macht Wanderungen und Radtouren zu einem unvergesslichen Erlebnis. Währenddessen können Naturliebhaber nämlich die einzigartige Kombination aus wald- und heidereichen Geestgebieten, Marsch, Mooren, Watt und Weiden genießen. Durch die zentrale Lage von Cuxhaven ist eine Wattwanderung oder Wattwagenfahrt zur Insel Neuwerk oder Duhnen ein unvergessliches Ereignis. Auch einen Ausflug zur Hochseeinsel Helgoland sollten Urlauber sich nicht entgehen lassen. 

An der Nordsee gelegen, verfügt Cuxhaven über einige Ferienwohnungen, welche nah am Hafen, Strand und Wattenmeer sind. Diese besitzen über die verschiedensten Ausstattungen. Ob eine Unterkunft mit Meerblick, Pool, Sauna oder Garten – in Cuxhaven wartet ein erholsamer Urlaub mit Hund oder mit der ganzen Familie.

Jetzt anmelden und GoldClub Vorteile sichern
Buchungsschutz & Check-In Garantie
Exklusive Angebote und Prämien
Punkte sammeln und einlösen

Anreise nach Cuxhaven

Mit dem Auto

Cuxhaven ist hervorragend aus ganz Deutschland mit dem privaten Pkw zu erreichen. Autofahrer, die aus dem westlichen Teil Deutschlands anreisen, erreichen Cuxhaven über die A1 und wechseln bei Bremen auf die A27. Dieser folgen Reisende bis zur Ausfahrt 2 Altenwalde und fahren weiter auf der B73. Autofahrer aus Hamburg erreichen die Küstenstadt über ebendiese Bundesstraße. Aus dem Osten fahren Reisende über die A2 und folgen dann der A27. 

Mit dem Zug

Wer lieber mit dem Zug zur Ferienwohnung reist, kommt mit dem RE5 ab Hamburg oder mit der Verbindung Bremerhaven-Cuxhaven an die Nordsee. Die Regionalbahnen verkehren – auch sonntags – stündlich zum Bahnhof Cuxhaven. Somit stellt auch das 49-Euro-Ticket, welches seit dem 01. Mai 2023 verfügbar ist, eine kostengünstige Alternative dar, um ans Festland der Nordseeküste zu gelangen. Auch verbinden Fernbusse Großstädte wie Hamburg und Berlin mit Cuxhaven.

Mit der Fähre

Die maritime Stadt am Meer ist natürlich auch mit der Fähre erreichbar. Dabei gibt es eine Fährenoption, die Hamburg und Cuxhaven mit der Insel Helgoland verbindet. Zwischen Mitte März und Mitte November verkehrt die FRSHelgoline zwischen den Standorten und befördert Urlauber auf die beliebte Urlaubsinsel. Falls eine Überfahrt mit der Fähre als Anreisemöglichkeit in Betracht kommt, sollte beachtet werden, dass es wetter- und tidebedingt zu Fahrplanabweichungen kommen kann.

Die schönsten Ausflugsziele in Cuxhaven

Diese Highlights sind einen Besuch wert

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Cuxhaven

Wattenmeer

Direkt an der Nordsee gelegen, wartet Cuxhaven mit dem einzigartigen Wattenmeer auf, welches zum UNESCO-Welterbe gehört. Das vielfältige Ökosystem können Urlauber zu Fuß oder mit einer Kutschfahrt erkunden. Letzteres ist ein absolutes Highlight: Wenn die Ebbe das Watt zu erkennen gibt, kann die Insel auf alternative Art und Weise erreicht werden als klassisch per Schiff. Urlauber können sich mit einer Kutsche vom Festland auf die Insel Neuwerk befördern lassen oder eine Wanderung entlang gekennzeichneter Wege einlegen. Nach etwa zehn Kilometern erwartet die Inselbesucher eine Oase der Ruhe inmitten unberührter Natur. Ideal, um ausgiebig Baden zu gehen, das Wahrzeichen der Insel, den Leuchtturm Neuwerk, zu besuchen oder bei Spaziergängen so manche Naturbeobachtungen zu machen.

Küstenheidengebiet

Ein etwas anderes Cuxhaven erleben Urlauber im Küstenheidengebiet, dem größten zusammenhängenden Heidegebiet auf dem Festland an der deutschen Nordseeküste. Das Naturschutzgebiet beheimatet eine Vielzahl an gefährdeten Tier- und Pflanzenarten und bietet seinen Besuchern eine atemberaubende Natur, die zu ausgiebigen Spaziergängen, Wanderungen oder Reitausflügen einlädt. Von einer Ferienwohnung im Zentrum Cuxhavens aus beträgt die Entfernung zur Heide nur circa sechs Kilometer.

Kugelbake

Das Wahrzeichen von Cuxhaven ist die 28 Meter hohe Kugelbake an der Küste des Stadtteils Döse. Das pyramidenförmige Seezeichen aus Holz markiert das Ende der Elbe und den Anfang der Nordsee. Zwar hat es heute an seiner Bedeutung für die Seefahrt verloren, dennoch zieht es weiterhin zahlreiche Touristen an – das Seezeichen markiert nämlich den nördlichsten Punkt Niedersachsens. Urlauber, die mehr über die historische Schifffahrt erfahren möchten, können die ehemalige Marinefestung Fort Kugelbake besichtigen. Für Familien mit Kindern befindet sich im Kurpark wenige Meter von der Festung entfernt ein Spielplatz, wo ausgiebig getobt werden kann.

Unsere beliebtesten Suchen in Cuxhaven

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Urlaub in Cuxhaven – Häufig gestellte Fragen

  • Wie kommt man günstig an die Nordsee?
    Das 49-Euro-Ticket ermöglicht es ab dem 1. Mai 2023 günstig an die Nordsee zu fahren. Ganz einfach können Reisende von Hamburg aus mit dem RE 5 in unter zwei Stunden nach Cuxhaven fahren. Noch schneller gelangen Urlauber von Bremen an die Nordseeküste. In eineinhalb Stunden fährt der RE 8 nach Cuxhaven. Deutlich längere Anfahrtszeiten müssen Reisende aus dem Osten und Süden einplanen. Von Cuxhaven aus können auch schöne Tagesausflüge nach Lübeck oder Lüneburg mit dem Nah-und Regionalverkehr unternommen werden.
     
  • Wo ist es in Cuxhaven am schönsten?
    Der Duhnen Strand gilt mit seinem feinen Sandstrand, den bunten Strandkörben und einer Länge von vier Kilometern als eine Oase für Erholung und Entspannung. In unmittelbarer Nähe finden Urlauber zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten für eine kleine Stärkung zwischendurch.
     
  • Wie viel kostet ein Strandkorb in Cuxhaven? 
    Für einen Tag Strandkorbmiete bezahlen Urlauber 12 Euro, für eine Woche 60 Euro und für zwei Wochen 109 Euro. 
     
  • Was hat Cuxhaven für Familien mit Kindern zu bieten?
    Urlaub an der Nordsee bedeutet Schwimmen, Fahrradfahren, Wattwandern, am Strand toben und Sandburgen bauen. Darüber hinaus bietet Cuxhaven schöne Spielplätze im Wernerwald oder in Duhnen sowie Museen wie das Pinguin Museum oder das Windstärke 10 Museum, die einen Urlaub mit der Familie unvergesslich machen.    
     
  • Wie viel kostet es, eine Ferienunterkunft in Cuxhaven zu mieten?
    Günstige Ferienwohnungen in Cuxhaven sind bereits unter 45 Euro pro Nacht buchbar. Je nach Ausstattung wie Ferienwohnungen mit Meerblick oder in Strandnähe können die Preise variieren.    
     
  • Sind Haustiere in Ferienunterkünften in Cuxhaven erlaubt?
    Urlauber müssen während eines Urlaubes in Cuxhaven nicht auf ihr Haustier verzichten. Bei CHECK24 kann mit dem Filter "Haustiere" explizit nach haustierfreundlichen Ferienwohnungen gesucht werden.

Weitere beliebte Regionen und Städte

Noch mehr Highlights entdecken

Ostfriesland
Nordfriesland
Dithmarschen
Cuxland