Sei es ein erholsames Sonnenbad am feinen Sandstrand, ein erfrischender Spaziergang durch das weite Watt oder eine Entdeckungstour durch den beeindruckenden Hafen – die niedersächsische Stadt Cuxhaven bietet Nordseeliebhabern ein wahr gewordenes Paradies zwischen unberührter Natur und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Kein Wunder, dass in der norddeutschen Stadt, in der die Elbe in die Nordsee mündet, die ein oder andere traumhafte Ferienwohnung in Hafennähe oder am Strand auf seine Gäste wartet und zu ungestörten Stunden zu zweit oder mit der Familie einlädt.
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Unsere besten Unterkünfte in Cuxhaven
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Autofahrer, die aus dem westlichen Teil Deutschlands anreisen, erreichen Cuxhaven über die A1 und wechseln bei Bremen auf die A27. Dieser folgen Reisende bis zu Ausfahrt 2 Altenwalde und folgen der B73. Autofahrer aus Hamburg erreichen die Küstenstadt über ebendiese Bundesstraße. Aus dem Osten fahren Reisende über die A2 und folgen dann der A27.
Wer lieber mit dem Zug zur Ferienwohnung reist, kommt mit der Niederelbebahn ab Hamburg oder mit der Verbindung Bremerhaven-Cuxhaven an die Nordsee. Die Regionalbahnen verkehren – auch sonntags – im 60-Minuten-Takt zum Bahnhof Cuxhaven. Somit bietet sich das 9-Euro-Ticket ideal an, um ans Festland der Nordseeküste zu gelangen.
Die Stadt an der Elbmündung bietet eine Fährenoption, die die Städte Hamburg und Cuxhaven mit der Insel Helgoland verbindet. Zwischen Mitte März und Mitte November verkehrt die Helgoline zwischen den Standorten und befördert Urlauber auf die beliebte Urlaubsinsel.
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren felligen Begleiter
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Sobald sich die kalte Jahreszeit verflüchtigt, mausert sich Cuxhaven mit seinen zahlreichen Ferienwohnungen zu einem traumhaften Ziel für einen Nordsee-Urlaub. Die atemberaubende Natur bietet vielerlei Anlaufstationen, die für eine aktive und entspannende Freizeitgestaltung sorgen. Ein besonderes Highlight ist die Insel Neuwerk vor den Toren der Stadt. Egal ob zu Fuß oder per Kutsche – wenn die Ebbe das Watt zu erkennen gibt, kann die Insel auf alternative Art und Weisen erreicht werden als klassisch per Schiff. Urlauber können sich mit einer Kutsche vom Festland auf die Insel befördern lassen oder eine Wanderung entlang gekennzeichneter Wege einlegen. Nach etwa zehn Kilometern erwartet die Inselbesucher eine Oase der Ruhe inmitten unberührter Natur. Ideal, um ausgiebig Baden zu gehen, das Wahrzeichen der Insel, den Leuchtturm Neuwerk, zu besuchen oder bei Spaziergängen so manche Naturbeobachtungen zu machen.
Ein etwas anderes Cuxhaven erleben Urlauber im Küstenheidengebiet, dem größten zusammenhängenden Heidegebiet auf dem Festland an der deutschen Nordseeküste. Das Naturschutzgebiet beheimatet eine Vielzahl an gefährdeten Tier- und Pflanzenarten und bietet seinen Besuchern eine atemberaubende Natur, die zu ausgiebigen Spaziergängen, Wanderungen oder Reitausflügen einlädt. Von einer Ferienwohnung im Zentrum Cuxhavens aus beträgt die Entfernung zur Heide nur circa sechs Kilometer.
Wer ein Ferienhaus im Stadtinneren von Cuxhaven bucht, der hat es zur Kugelbake, einem Wahrzeichen des Ortes, nicht weit. Das aus Holz errichtete Seezeichen, welches in frühen Zeiten den Seefahrern als Orientierungshilfe diente, markiert das Ende der Elbe und den Anfang der Nordsee. Zwar hat es heute an seiner Bedeutung für die Seefahrt verloren, dennoch zieht es weiterhin zahlreiche Touristen an – das Seezeichen markiert nämlich den nördlichsten Punkt Niedersachsens. Urlauber, die mehr über die historische Schifffahrt erfahren möchten, können die Fort Kugelbake besichtigen, eine ehemalige Marinefestung. Für die kleinen Urlauber befindet sich im Kurpark wenige Meter von der Festung entfernt ein Spielplatz, in dem sie sich als wahre Piraten austoben können.
Das 9-Euro-Ticket ermöglicht es ab dem 1. Juni 2022 günstig an die Nordsee zu fahren. Ganz einfach können Reisende von Hamburg aus mit dem RE 5 in unter zwei Stunden nach Cuxhaven fahren. Noch schneller gelangt man von Bremen an die Nordseeküste. In eineinhalb Stunden fährt der RE 8 nach Cuxhaven. Deutlich längere Anfahrtszeiten müssen Reisende aus Osten und Süden einplanen. Von Cuxhaven aus können auch schöne Tagesausflüge nach Lübeck oder Lüneburg, mit dem Nah- und Regionalverkehr angefahren werden.
Noch mehr Highlights entdecken