Diese Städte und Regionen sind eine Reise wert
Unsere besten Unterkünfte in Föhr
Urlaub in der friesischen Karibik
Die Insel Föhr ist nach der Insel Sylt die zweitgrößte Nordseeinsel. Nach einer 50 minütigen Überfahrt mit der Fähre ab Dagebüll erreichen Urlauber die 82 Quadratkilometer große Insel am Hafen der Stadt Wyk. Aufgrund der kilometerlangen weißen Sandstrände und des vom Golfstrom begünstigten Seeklimas wird die Insel auch oft als die "Friesische Karibik" bezeichnet. Umgeben vom Spektakel der Gezeiten der friesischen Nordseeküste, haben Urlauber jede Menge Möglichkeiten, sowohl das Watt als auch die grünumsäumte Insel je nach Belieben zu erkunden, sei es zu Fuß, auf dem Fahrrad oder bei einem erholsamen Ausritt. Am Strand entspannen, Sandburgen bauen, im Watt wandern oder baden - all das ist auf 15 Kilometer langen Strandabschnitten auf Föhr möglich.
Ob Urlaub mit der ganzen Familie, ein Wochenendtrip zu zweit oder Aktivurlaub unter Freunden: Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und purem Urlaubsfeeling ist Föhr zu jeder Jahreszeit das ideale Urlaubsziel. Während sich ein Ferienhaus für Familien und Reisende mit Hund insbesondere in unmittelbarer Nähe zum malerischen Sandstrand im Süden der Insel anbietet, finden Paare im Inselinneren romantische Ruheoasen, kulturelle Highlights und die passende Ferienwohnung.
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Die Insel Föhr ist nur per Schiff zu erreichen. Von Dagebüll nehmen Reisende die W.D.R.-Fähren, um auf die beliebte nordfriesische Insel zu gelangen.
Bis Dagebüll folgen Autofahrer der A23 und B5 in Richtung der nordfriesischen Insel. Wenn Urlauber das Auto mit auf die Insel nehmen möchten, sollte frühzeitig ein Stellplatz auf der Fähre reserviert werden.
Mit dem Fernverkehr können Reisende aus ganz Deutschland bequem und schnell zum Hamburger Bahnhof fahren. Von dort aus nehmen Zugreisende die RB 6 und fahren innerhalb von drei Stunden zum Bahnhof Dagebüll-Mole, der sich unmittelbar am Fährhafen befindet. Im Regionalverkehr kann das 49-Euro-Ticket verwendet werden, um günstig zum Fährhafen zu gelangen.
Wer auf Föhr auch ohne Auto mobil sein möchte, nutzt das in regelmäßigen Abständen verkehrende Busliniennetz der W.D.R., bucht einen Mietwagen oder greift, dank einer überschaubaren Inselgröße, auf die umweltschonende Alternative des Fahrrads zurück.
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
In der Hauptstadt Föhrs leben rund die Hälfte aller Inseleinwohner. Die Innenstadt begeistert mit einer großen Auswahl an Restaurants, Kneipen und Boutiquen, während der feine, familienfreundliche Sandstrand und zahlreiche Wellness- und Kurzentren für erholsame Tage sorgen. Von Wyk bis Utersum erstreckt sich der Planetenweg, welcher Urlauber die Planeten des Sonnensystems auf einem langen Spaziergang näherbringt.
Auf der halben Strecke des Planetenwegs erstreckt sich Nieblum, das Friesendorf wie aus dem Bilderbuch. Traditionell friesische Reetdachhäuser, verträumte Rosengärten und ein historischer Friesendom – im Süden Föhrs erstreckt sich der kleine Ort Nieblum. Viel Abwechslung bietet der Nieblumer Strand – von Wassersport bis FKK- und Hundestrand findet sich für jeden Strandtypen das passende Angebot.
Ferienhaus-Urlauber in Dunsum erleben einen der schönsten Sonnenuntergänge der Insel. Mit Sicht auf die Nachbarinseln Sylt und Amrum können Reisende nicht nur die Blicke über die Weiten des Meeres schweifen lassen, sondern Amrum bei einer acht kilometerlangen Wanderung durchs Watt besuchen. Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Dunsum eignet sich insbesondere für einen erholsamen und ruhigen Urlaub.
Noch mehr Highlights entdecken