Geheimtipp unter den Kanarischen Inseln
Die zweitkleinste der Kanarischen Inseln wird neben ihren beliebten Schwestern Gran Canaria, Fuerteventura und Teneriffa gerne vergessen, dabei bietet La Gomera überwältigende wilde Natur und ursprüngliche Ortschaften, in die sich Urlauber garantiert verlieben werden. Hier erleben Reisende keinen Massentourismus, sondern einsame schwarze Sandstrände und eine Kultur, die noch immer von den Ureinwohnern La Gomeras sowie durch Einwanderer aus Südamerika und der Karibik geprägt ist.
Die gesamte Insel ist seit 2012 ein Biosphärenreservat und ein wahres Paradies für Natur- und Wanderfreunde, auch bei Mountainbikern ist die hügelige Vulkanlandschaft beliebt. Bei einer Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft La Gomeras eröffnen sich zauberhafte Wälder und tiefe Schluchten, denen etwas Geheimnisvolles innewohnt. Hobbyfotografen werden sich über märchenhafte Motive knorpeliger alter Bäume und Moosfelder im Nebel oder über spektakuläre Aussichten von den Gipfeln der Berge freuen. La Gomera setzt dabei mit seinen 18 Naturschutzgebieten auf nachhaltigen Tourismus und fördert Aktivurlaub, Individualtourismus sowie nachhaltige Unterkünfte und Restaurants.
Neben der wunderschönen Natur erleben Urlauber auf der grünen Insel im Atlantik auch beeindruckende Kultur und Geschichte, darunter die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Pfeifsprache „El Silbo“. In der Hauptstadt San Sebastián befinden sich einige Sehenswürdigkeiten wie der Turm Torre del Conde aus dem 15. Jahrhundert oder zahlreiche Andenken an die Aufenthalte von Christoph Kolumbus im Rahmen seiner Weltreisen.
Die märchenhafte Natur, die bunten Kolonialhäuser, in denen mittags Siesta gehalten wird, die schaukelnden Boote im türkisfarbenen Wasser – La Gomera strahlt eine unglaubliche Gelassenheit aus. Reisende, die hier ein kleines Ferienhaus am Meer oder ein authentisches Apartment in der Inselhauptstadt San Sebastián mieten, erleben eine wahre Auszeit vom Trubel des Alltags.
Die Anreise zum Ferienhaus auf La Gomera gestaltet sich etwas aufwändiger, dafür werden Reisende mit einem echten Natur- und Urlaubsparadies entlohnt. Die kleine Insel besitzt nämlich keinen internationalen Flughafen. Daher landen die meisten Urlauber am Flughafen Teneriffa Nord oder Flughafen Teneriffa Süd. Die beiden Kanarischen Inseln La Gomera und Teneriffa liegen nämlich nah beieinander und sind ganzjährig von zwei Fährgesellschaften verbunden. Die Überfahrt von Los Christianos im Süden Teneriffas nach San Sebastián de la Gomera dauert zwischen 50 und 70 Minuten. Urlauber, die am nördlichen Flughafen Teneriffas landen, können auch mit dem Kleinflugzeug weiterreisen und La Gomera in nur 30 Minuten erreichen. Ansonsten bieten die Reedereien einen kostenlosen Shuttleservice vom Busbahnhof Santa Cruz quer über Teneriffa zur Anlegestelle in Los Christianos.
Auch von anderen Kanarischen Inseln aus ist die Ferienwohnung auf La Gomera durch zahlreiche Fährverbindungen erreichbar. So finden täglich etwa vier direkte Überfahrten von La Palma nach La Gomera statt. Ansonsten führen alle Verbindungen nach San Sebastián de la Gomera über Los Christianos auf Teneriffa. Diese Fährstrecke bietet täglich etwa sieben Überfahrten für Reisende an. Teneriffa selbst wird dabei von allen Kanarischen Inseln mit der Fähre angefahren und ist für Urlauber, die ganz auf den Flug verzichten möchten, sogar mit dem Schiff vom spanischen Festland aus erreichbar.
La Gomera wird von acht Buslinien bedient, deren Fahrpläne sich in den letzten Jahren kaum verändert haben. Da oftmals nur Start- und Ankunftszeit, aber nicht die Zeiten der Zwischenstopps angegeben werden, sind Einheimische deshalb meist die beste Informationsquelle. Die Buslinien verkehren vor allem von der Inselhauptstadt San Sebastián de la Gomera in Richtung Valle Gran Rey, Vallehermoso oder Alajeró. Die restlichen Buslinien fahren in der Regel nur einmal am Tag und führen beispielsweise zum kleinen Flughafen La Gomeras.
Wer die Insel unabhängig der Fahrpläne erkunden oder entlegenere Ortschaften und Wanderrouten erreichen möchte, bucht also am besten einen Mietwagen auf La Gomera.
Von CHECK24 – Dieser Inhalt wird regelmäßig von Julia geprüft. Zuletzt überarbeitet am 03.04.2025
Julia
Das Schönste am Reisen? Für mich zweifellos das kulinarische Erlebnis! Als leidenschaftlicher Foodie liebe ich es, mich durch die lokale Küche meines Reiseziels zu probieren. Dabei durfte ich schon viele fantastische Orte entdecken: Angefangen beim charmanten Pier im walisischen Llandudno, wo ich bei einem unvergesslichen Sonnenuntergang die wohl leckersten Fish & Chips gegessen habe, bis hin zum exquisiten Sternerestaurant in Dubai, das mit seinen orientalischen Aromen jeden Bissen zu einem wahren Geschmackserlebnis werden ließ. In meinen Blogbeiträgen teile ich jedoch nicht nur meine kulinarischen Erlebnisse, sondern gebe auch wertvolle Tipps für eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise voller kultureller und aktiver Highlights.
108.740 Bewertungen in den letzten
12 Monaten für Reise
550.871 Bewertungen (gesamt)
Ihre Zufriedenheit ist unsere Mission! Daher haben alle CHECK24-Kunden nach ihrem Aufenthalt die Möglichkeit, uns über das unabhängige Portal eKomi zu bewerten.
alle BewertungenProfitieren Sie von über 5.000.000 Unterkünften in mehr als 100.000 Reisezielen - direkt digital buchbar.
Bei uns finden Sie attraktive Ferienunterkünfte zum günstigsten Preis dank transparentem Preisvergleich mit zahlreichen Anbietern.
Verlassen Sie sich auf vollständige Preistransparenz ohne Buchungs- oder Zahlungsgebühren. Unser Vergleich ist für Sie immer kostenfrei.
Unsere Reiseexperten sind rund um die Uhr für Sie da, kostenlos vor, während und nach Ihrer Buchung.