Die Deutschen Alpen umfassen das auf dem deutschen Boden befindliche Alpengebiet und erstrecken sich von den Allgäuer Alpen über die schwäbisch-bayerische Hochebene bis zum unterbayerischen Gebiet und der Donauniederung. Die Eiszeit hat die Alpen geprägt, weshalb die heutigen Seen und Trogtäler durch Gletscher entstanden sind. Neben diesem Naturschauspiel gibt es diverse Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen auf den Aussichtsberg Himmelschrofen, Ski fahren auf der Zugspitze oder Rafting auf der Isar. Zudem sind Ferienunterkünfte ein idealer Startpunkt für kulturelle Ausflüge zum Schloss Neuschwanstein und Kloster Ettal.
Die Deutsche Alpenregion gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen, weshalb dort eine große Auswahl an Ferienunterkünften zu finden ist. Urlauber haben die Wahl zwischen modern eingerichteten Apartments in Oberammergau oder Garmisch-Patenkirchen, einer gemütlichen Ferienwohnung mit Panoramablick über Bad Reichenhall, einem Ferienhaus mit Pool und Sauna in Berchtesgaden bis hin zu idyllisch gelegenen Chalets und Holzhütten am Chiemsee oder am Ostufer des Bodensees.
Unsere besten Unterkünfte in Deutschen Alpen
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Entspannung direkt vor Ort
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Die Anreise mit dem eigenen PKW ist durch ideale Verkehrsanbindungen kein Problem. Autobahnen und Landstraßen ziehen sich durch das ganze Voralpenland. Für die Anreise zu Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus in den Deutschen Alpen eignet sich dies vor allem, da viele Orte nur schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Hierbei sind vor allem Fahrzeuge mit Allradantrieb zu empfehlen.
Klimafreundlich bringt der Zug Reisende schnell und bequem in die Region. Weiter geht es dann mit der Regionalbahn oder mit verschiedenen Buslinien. Vor allem größere Städte wie Garmisch-Partenkirchen sind mit regelmäßig startenden Zug- und Buslinien gut angebunden. Aufgrund der guten Anbindung können die Alpen mit dem 49-Euro-Ticket, welches ab dem 1. Mai 2023 verfügbar ist, günstig erreicht werden.
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
Mit einer Höhe von 2962 Metern ist die Zugspitze der höchste Berg in Deutschland und die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit der Deutschen Alpen. Die nördliche Hälfte sowie der Gipfel der Zugspitze befinden sich in Bayern. Der Süden gehört zu Tirol in Österreich. Die Zahnradbahn bringt Reisende aufs Zugspitzplatt. Von dort aus geht es weiter mit der Zugspitz-Gletscherbahn direkt auf das Zugspitzplateau. Auf drei Gletschern kann in den Wintermonaten Ski gefahren werden. Nicht-Skifahrer können vor allem den traumhaften Panoramablick auf das Alpenvorland bewundern.
Der Eibsee liegt am Fuß der Zugspitze in Grainau und gehört mit seinem grün schimmernden, kristallklaren Wasser zu den schönsten Seen der bayerischen Alpen. Im Sommer können Reisende an zahlreichen Sandstränden und Badebuchten entspannen. Zu jeder Jahreszeit können zudem schöne Wandertouren rund um den Eibsee unternommen werden. Die sieben Kilometer lange Wanderung um den Eibsee ist gerade für Familien mit Kindern ein unvergesslicher Ausflug.
Die Partnachklamm ist eine 700 Meter lange und über 80 Meter tief eingeschnittene Felsenschlucht in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen. Im Jahr 1912 wurde die Klamm als Naturdenkmal ernannt und ist seither begehbar. Der Weg durch die Schlucht dauert ungefähr 30 Minuten. Die Wanderung ist auch für ungeübte Wanderer geeignet. Besonders schön ist die Partnachklamm im Winter und nach Regen. Im Winter hängen riesige Eiszapfen von den Wänden und nach Regenfällen stürzen Wasserfälle in die Tiefe.
Das Schloss Neuschwanstein befindet sich oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im bayerischen Allgäu. Es wurde ab 1869 für König Ludwig II. erbaut. Heute besuchen Reisende aus aller Welt das kulturelle Highlight. Von der Marienbrücke können Besucher einen unvergesslichen Blick auf das Schloss und die Pöllatschlucht werfen. Direkt unterhalb von Schloss Neuschwanstein am Alpsee liegt das Museum der Bayerischen Könige, welches Einblicke in die Geschichte der Dynastie Wittelsbach vermittelt.
Der Chiemsee wird auch Bayerisches Meer genannt und ist der drittgrößte See in Deutschland. Der See liegt im bayerischen Alpenvorland vor der beachtlichen Kulisse der Chiemgauer Alpen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit am Chiemsee ist das Neue Schloss Herrenchiemsee. Das imposante Schloss befindet sich auf Herrenchiemsee, der größten Insel des Chiemsees. Neben Bergen, Wäldern und Mooren können Reisende bekannte Städte wie Rosenheim und historische Orte wie Wasserburg am Inn besuchen.
Noch mehr Highlights entdecken