Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Spiekeroog
UnterkĂĽnfte auf Spiekeroog nach Ihren WĂĽnschen
Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Spiekeroog mieten
Weitläufige Sandstrände, gesundes Klima und naturbelassene Landschaft: Auf nur 18 Quadratkilometern bietet die Insel Spiekeroog ausgiebige Möglichkeiten für einen entspannten Urlaub. Endlose Dünenlandschaften, 15 Kilometer Sandstrand und der idyllische Dorfkern zeichnen die ursprünglichste der Ostfriesischen Inseln aus. Obwohl Spiekeroog nur sechs Kilometer vom Festland entfernt liegt, beginnt die Entspannung bereits auf der Überfahrt mit der Fähre. Nach Ankunft auf der Insel geht die Gelassenheit der Inselbewohner und das charmante Inselflair direkt in die Urlauber über.
Die Gastgeber auf Spiekeroog gelten als außerordentlich herzlich und gastfreundlich. Gäste einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses können sich daher auf einen erholsamen Urlaub freuen. Der lange Sandstrand ist von jeder Unterkunft aus gut zu erreichen und bietet ausreichend Platz, damit Urlauber voll und ganz entspannen können. Bei einem Spaziergang entlang der Dünenlandschaft gelangen Urlauber zur Wittdün, der höchsten natürlichen Erhebung in Ostfriesland, welche einen tollen Blick über die Nordsee und die Inselnatur bietet.
Spiekeroog: Die besten Angebote für Ferienwohnungen & Ferienhäuser




Häufig gestellte Fragen
Erstklassig bewertete FerienunterkĂĽnfte auf Spiekeroog
Unsere Empfehlung für Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf Spiekeroog
FerienunterkĂĽnfte am Strand auf Spiekeroog
Familienfreundliche Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf Spiekeroog
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf Spiekeroog
Weitere interessante Urlaubsideen & UnterkĂĽnfte auf Spiekeroog
Anreise nach Spiekeroog
Die Anreise nach Spiekeroog erfolgt ab Neuharlingersiel mit der Fähre. Abhängig von den Gezeiten setzen regelmäßig Fähren zum Hafen Spiekeroog über. Autos können vorab am östlichen Ortseingang von Neuharlingersiel geparkt werden, da die Insel Spiekeroog autofrei ist. Von dort aus führt ein Shuttle-Bus oder ein 10-15-minütiger Fußweg zum Fähranleger.
Mit dem Auto
FĂĽr die Anreise mit dem Auto gibt es zwei Möglichkeiten. Reisende können die Autobahn A 29 bis zum Wilhelmshavener Kreuz nehmen und anschlieĂźend ĂĽber Jever und Carolinensiel nach Neuharlingersiel fahren. Alternativ können Urlauber auf der A 31 bis Leer Ost fahren, von dort ĂĽber die B 72 und die B 210 von Hesel ĂĽber Aurich und Esens nach Neuharlingersiel.Â
Mit dem Zug
Reisende können die Regionalbahn bis nach Esens oder Norden nehmen und von dort aus mit dem Bus zum Fähranleger nach Neuharlingersiel fahren. Für die anschließende Fahrt mit der Fähre ist ein zusätzliches Ticket zu erwerben.
Wer schreibt hier?
Von CHECK24 – Dieser Inhalt wird regelmäßig von Julia geprüft. Zuletzt überarbeitet am 01.05.2025
Julia
Das Schönste am Reisen? Für mich zweifellos das kulinarische Erlebnis! Als leidenschaftlicher Foodie liebe ich es, mich durch die lokale Küche meines Reiseziels zu probieren. Dabei durfte ich schon viele fantastische Orte entdecken: Angefangen beim charmanten Pier im walisischen Llandudno, wo ich bei einem unvergesslichen Sonnenuntergang die wohl leckersten Fish & Chips gegessen habe, bis hin zum exquisiten Sternerestaurant in Dubai, das mit seinen orientalischen Aromen jeden Bissen zu einem wahren Geschmackserlebnis werden ließ. In meinen Blogbeiträgen teile ich jedoch nicht nur meine kulinarischen Erlebnisse, sondern gebe auch wertvolle Tipps für eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise voller kultureller und aktiver Highlights.

108.617 Bewertungen in den letzten 12 Monaten fĂĽr Reise
558.965 Bewertungen (gesamt)
CHECK24 ist Testsieger
