Die Niederländische Nordseeküste erstreckt sich über 300 Kilometer und begeistert mit langen Stränden, idyllischen Inseln und historischen Städten. Im Norden der Region liegen die Küstenorte Bergen aan Zee, Noordwijk, Scheveningen und Zandvoort. Gefolgt von den beliebten westfriesischen Inseln Ameland, Schiermonnikoog und Texel. Die Nordseeküste der Niederlande endet im Süden mit der Provinz Seeland. Mit den belebten Badeorten, langen Dünen, zahlreichen Wassersportaktivitäten und malerischen Hafenorten eignet sich die holländische Küste ideal für einen Urlaub am Meer auch mit dem Hund. Dadurch sind die Orte ein Paradies für Erholungssuchende, Aktivurlauber, Familien, Pärchen und größere Gruppen.
An der Holländischen Küste können Sie moderne Ferienwohnungen direkt am Meer mieten. Als Ferienhäuser in Holland eignen sich gemütliche Häuser am Strand oder in unmittelbarer Strandnähe. Diese sind meistens mit einer Terrasse ausgestattet, auf der Sie den traumhaften Meerblick auf die Nordsee genießen können.
Unsere besten Unterkünfte in Niederländische Küste
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Die Niederlande besitzt ein gut ausgebautes Straßennetz, weshalb die Anreise an die niederländische Küste mit dem eigenen PKW bequem möglich ist. Vor allem Familien mit Kindern profitieren von der kurzen Anfahrt ins deutsche Nachbarland. Dabei ist zu beachten, dass die Höchstgeschwindigkeit auf den Autobahnen zwischen 80 und 130 Stundenkilometern liegt.
Für die Anreise mittels Flugzeug können Reisende zwischen den Flughäfen Rotterdam-Den und Amsterdam-Schiphol wählen. Mit Bus, Bahn oder Taxi können die verschiedenen Orte an der niederländischen Küste problemlos angefahren werden.
Durch die ausgezeichnete Bahnanbindung ist die Anreise in die Niederlande auch problemlos mit dem Zug möglich. Von deutschen Städten wie Münster, Köln, Frankfurt am Main und Berlin fahren in regelmäßigen Abständen Züge nach Holland.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Urlauber innerhalb der Niederlande die Küstenorte schnell und günstig erreichen. Reisende können beispielsweise innerhalb von 20 Minuten von den Bahnhöfen Hollands-Spoor und Den Haag-Central zum Strand von Scheveningen fahren. Auch Zandvoort ist durch den eigenen Bahnhof bequem zu erreichen.
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Eine Wattwanderung in Holland gehört zu den aufregendsten Urlaubserlebnissen. Von den nördlichen Provinzen Friesland und Nordholland aus können Urlauber einzigartige Wattwanderungen vom Festland bis zu einer der verschiedenen Wattinseln wie Ameland, Schiermonnikoog und Texel unternehmen. Dabei können unterschiedliche Wattwanderungen für jedes persönliche Niveau gewählt werden. Die Wanderung kann zwischen drei und fünf Stunden dauern.
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Noch mehr Highlights entdecken
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
Scheveningen gehört zu den beliebtesten Badeorten in Holland. Der Strand ist gesäumt von den Naturschutzgebieten Ostduinpark und Westduinpark, welche hervorragend für Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren sind. Scheveningen ist bekannt für seinen langen Pier, auf dem sich verschiedene Shops, Cafés und Restaurants und das Riesenrad befinden. Innerhalb von 15 Minuten können Urlauber zudem das niederländische Großstadtflair in Den Haag genießen.
Die Provinz Seeland liegt an der Grenze zu Belgien und ist die sonnenreichste Region der Niederlande. Mit ihren feinsandigen Stränden ist sie besonders beliebt bei Familien und Naturliebhabern. Die beliebtesten Strände sind der Strand von Renesse und der Banjaardstrand. In Seeland können vor allem Familien viel unternehmen. Ob Radtouren durch die Dünen, Erkunden von historischen Städten, Bootstouren oder diverse Wassersportaktivitäten.
Holland ist bekannt für die farbenfrohen Tulpenfelder im Frühling. Die meisten Besucher fahren zum berühmten Keukenhof in Nordholland, welcher zwischen Amsterdam und Den Haag liegt. Der Keukenhof ist der größte Freilandgarten der Welt und kann auf eine jahrhundertealte Blumenkultur zurückblicken. Zwischen März und Mai können Besucher das Blumenmeer bestaunen und durch verschiedene Themengärten schlendern.